Klassische Zwirnknöpfe verzierten einst vor allem Bettwäsche, aber auch Hemden oder Blusen. Ursprünglich waren sie ganz in Weiß gehalten. In früheren Zeiten verdienten sich viele Familien mit dieser recht mühsamen Arbeit ein karges Zubrot. Da mussten auch die Kinder bereits vor der Schule oder am Abend mithelfen, um das Auskommen der Familien zu sichern.
Heute gibt es nur mehr wenige Menschen, die dieses alte Handwerk beherrschen. Dafür aber werden Zwirnknöpfe heute als echte Hingucker gestaltet. Knallig bunt, gewickelt und bestickt, nach überlieferten oder auch selbst entworfenen Mustern, mit Perlen oder anderen Applikationen verziert.
Heute werden Zwirnknöpfe als Anhänger an Ketten oder als Ringsteine getragen. Zwirnknöpfe schmücken Ohrhänger oder Haarbänder. Sie dienen als Broschen oder Anstecknadeln. Wie in alten Zeiten verzieren sie natürlich immer noch auch Blusen, Röcke, Schuhe oder Taschen.
Zwirnknöpfe sind einzigartige Prachtstückchen.
In unserer Manufaktur stellen wir Zwirnknöpfe und Zwirnknopfschmuck in liebevoller Handarbeit her. Jedem Knopf widmen wir unsere volle Aufmerksamkeit. So wird aus jedem Knopf ein kleines Kunstwerk.
Es konnten leider keine Produkte gefunden werden, die Ihrer Auswahl entsprechen.